
Der Düsseldorfer Drogenkonsumraum
In der ersten Sonderausgabe dieses Podcasts sprechen zwei drogenabhängige Menschen und eine Sozialpädagogin über den Drogenkonsumraum in Düsseldorf.
Über.Leben ist ein Podcast von Menschen, die (auch) eine Suchterkrankung haben. Vor allem sind sie aber Menschen.
Durch die mit der Suchterkrankung verbundene Stigmatisierung und Kriminalisierung stehen sie am Rand der Gesellschaft. Damit verändern sich viele Anforderungen im Alltag, Probleme entstehen, denen sich gesunde Menschen nicht stellen müssen. Zeitgleich beschäftigen sich diese Menschen aber auch mit ganz „normalen“ Themen wie z.B. Partnerschaft, Politik, Klimawandel, etc.
Diese Menschen bekommen hier eine Stimme.
Dieser Podcast wird unterstützt von der Aktion Mensch.
In der ersten Sonderausgabe dieses Podcasts sprechen zwei drogenabhängige Menschen und eine Sozialpädagogin über den Drogenkonsumraum in Düsseldorf.
In dieser Episode erzählen Euch süchtige Menschen wie sie zum Thema Rechtsextremismus stehen.
In dieser Folge erzählen Euch abhängige Menschen über das älter werden in der Drogenszene, über eigenen Umgang damit und wie sie selbst alt werden möchten.
In dieser Episode berichten Euch zwei obdachlose Menschen von ihrem Leben auf der Straße. Sie erzählen wie sie dort gelandet sind, was sie an diesem Leben mögen und was nicht.